Wann fliegen die Wespen eigentlich auf Fleisch? Wann auf Süßes?
Ungebetene Wespengäste: Unser schönstes Abendbrot im Sommer ist ja bekanntermaßen das Grillen! Gemütlich im Garten oder auf der Wiese, mit Freunden, Nachbarn, Kind & Kegel. Schade nur, dass auch die Wespen diese Events – genau genommen unser Grillfleisch – so lieben. Warum ist das so?
Sobald es warm genug ist, ab Juni etwa, schlüpfen die ersten Arbeiterinnen. Die gehen – beziehungsweise fliegen – umgehend auf Nahrungssuche und konzentrieren sich dabei auf Eiweiß in Form von Insekten und Fleisch. Damit versorgen sie fleißig ihre Larven. Erst im Spätsommer, wenn sie sich um ihre Brut nicht mehr kümmern müssen, benötigen die Wespen Zucker zum Überleben.
Das heißt für die Zeit bis Mitte August zwar nicht, dass man beim Eis schlecken nicht aufpassen sollte… aber noch mehr gilt das definitiv für das Schinkensandwich aus dem Rucksack, die Pizza Salami am Strandkiosk oder die Wurst vom Grill! Jetzt sollte man sich und seine Kinder bestenfalls mit einem zuverlässigen Repellent* schützen und ein waches Auge in diesen Situationen haben.
Die Wespen kommen nicht so nahe, weil sie uns angreifen wollen, sondern aufgrund ihrer Nahrungssuche. Nur, wenn die Tiere sich bedroht fühlen, stechen sie zu. „Ruhig bleiben“ lautet jetzt die Devise.
Und immer erst zubeißen, wenn wir sicher sind, dass sich kein Wespentier heimlich auf unser Fleisch gesetzt hat. Das nämlich, wenn Hals- und Rachenraum betroffen sind, kann leider gefährlich werden.
* Zum Beispiel ATACK CONTROL Insektenschutz ® Spray und Lotion gegen Mücken, Zecken und Wespen aus der Apotheke.